Riedholz, Baselstrasse - Gesamtverkehrsprojekt

Visualisierung ÖV-Drehscheibe
Ausgangslage
Die Baselstrasse im Abschnitt Riedholz stellt aufgrund ihrer Lage am Südrand der Bauzone, mit parallel verlaufender ASM-Bahnlinie und angrenzendem Wald, eine verkehrstechnische Herausforderung dar. Sie genügt in ihrer heutigen Ausstattung nicht mehr den Anforderungen an eine funktionstaugliche und sichere Ortsdurchfahrt.
Hinzu kommen die Anforderungen der Zukunft: Die Haltestellen und das Bahntrassee der ASM müssen gesamthaft saniert und auf eine mögliche Taktverdichtung vorbereitet werden. Im Zusammenhang mit der Arealentwicklung Attisholz Nord soll eine der Haltestellen zu einer ÖV-Drehscheibe Bahn-Bus um-/ausgebaut werden.
Auftrag
Für die Projektteile ÖV-Drehscheibe Riedholz und Aufwertung Ortsdurchfahrt wurde ein optimales Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) ausgearbeitet und eine Vernehmlassung sowie eine öffentliche Mitwirkung durchgeführt.
Der «Verkehrsknoten» Riedholz hat künftig eine grössere Bedeutung, weshalb seine bauliche Ausprägung in der gegenwärtigen Form nicht zukunftsfähig ist. Mit dem Gesamtverkehrsprojekt Riedholz wird eine funktionierende Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs (ÖV) in Riedholz mit entsprechend attraktiven Umsteigebeziehungen sichergestellt. Im gleichen Zug werden die Kantonsstrasse (Ortsdurchfahrt) und damit der strassengebundene ÖV baulich optimal hinsichtlich dieser betrieblichen Ansprüche aufgewertet.